AGB

1. Geltungsbereich, Begrifflichkeit
1.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns, dem Vermittler, und Ihnen (nachfolgend auch „Verkäufer“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vermittlungsvertrags geltenden Fassung.
1.2 Abweichende Bedingungen des Verkäufers akzeptieren wir nicht. Dies gilt auch, wenn wir der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprechen.

2. Vertragsschluss
2.1 Die Präsentation und Bewerbung unserer Services auf unserer Website oder durch übersandtes Informationsmaterial stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vermittlungsvertrags dar, sondern eine Einladung an Sie, ein eigenes Angebot auf Abschluss eines Vermittlungsvertrags abzugeben.
2.2 Mit Ihrer Zustimmung zu unseren AGBs auf unserer Webseite im Rahmen der Beauftragung, geben Sie ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vermittlungsvertrags ab. Wir können dieses Angebot innerhalb von zwei Wochen, gerechnet ab Eingang des Angebots bei uns, annehmen.
2.3 Wir werden den Zugang Ihres Angebots unverzüglich, spätestens am drauffolgenden Werktag, in Textform bestätigen. Die Bestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebots dar, es sei denn, darin wird zugleich die Annahme erklärt.
2.4 Der Vermittlungsauftrag kommt mit den Unterschriften beider Parteien unter dem Vermittlungsvertrag, zustande.

3. Unsere Leistungen
3.1 Unsere Tätigkeit ist auf die Vermittlung von Kaufinteressenten sowie den Verkauf für das Fahrzeug gerichtet. Hierzu werden wir üblicherweise folgende Leistungen erbringen:

• Abmeldung des Fahrzeugs (nur bei Bedarf)
• Professionelle Innen-/ Außenreinigung/ Politur etc. des Fahrzeugs
• Anfertigung von Fotografien des Fahrzeugs;
• Einstellung des Fahrzeugs in gängige Internet-Gebrauchtwagen- Portale;
• Anbieten des Fahrzeugs an unseren Kundenstamm
• Unterstellen des Fahrzeuges in einer abgesperrten Stellfläche
• Vereinbaren von Besichtigungs-/ Probefahrtterminen mit vorselektierten Interessenten
• Vorbereitung des Kaufvertrages

3.2 Es wird klargestellt, dass Ihnen mit dem Vermittlungsvertrag keine Nutzungsrechte an von uns/durch Dritte erstellten schutzfähigen Werken eingeräumt oder übertragen werden. Das betrifft beispielsweise die zu erstellenden Fotografien des Fahrzeugs oder Exposé. Eine Verwendung dieser Werke ist Ihnen daher nicht gestattet.

4. Ihre Rechte, Pflichten und Obliegenheiten
4.1 Sie sind trotz unserer Beauftragung weiterhin berechtigt, sich selbst um einen Käufer für das Fahrzeug zu bemühen. Sofern Sie allerdings eigene Verkaufs-Anzeigen auf Gebrauchtwagen-Plattformen im Internet eingestellt haben, sind diese für die Dauer des Vermittlungsvertrags zu deaktivieren, da die Portale die Doppeleinstellung von Fahrzeugen untersagen.
4.2 Sie sind verpflichtet, uns unverzüglich über alle Umstände zu informieren, die für die Vermittlungstätigkeit relevant sind, insbesondere über die Aufgabe oder Änderung der Verkaufsabsicht.
4.3 Sie sind verpflichtet uns im Rahmen der Fahrzeugbewertung, der Beauftragung sowie der weiteren Vermarktung Ihres Fahrzeugs wahrheitsgemäß über den Zustand (insbesondere etwaige bekannte Vorschäden, wie bspw. Unfallschäden) und Eigenschaften (bspw. Kilometerleistung, Re-Import) Ihres Fahrzeugs schriftlich zu informieren. Bei Verletzung dieser Anzeigepflicht behalten wir uns das Recht der fristlosen Kündigung des Vermittlungsvertrags sowie der Geltendmachung des Aufwandsersatzes gemäß Ziffer 10 vor.

5. Preis- und Angebotsgestaltung
5.1 Sie akzeptieren die von uns im Rahmen der Fahrzeugbewertung ermittelten und per E- Mail zugesandten Preise als Vermarktungsspanne für Ihr Fahrzeug. Die Vermarktungsspanne basiert auf den von Ihnen angegebenen Parametern und der aktuellen Marktlage. Hierbei ist der untere Wert der Vermarktungsspanne als der aktuelle Marktwert des Fahrzeugs zu verstehen, während der obere Wert der Vermarktungsspanne als der Startpreis zu verstehen ist, zu dem wir Ihr Fahrzeug zu Beginn anbieten werden.
5.2 Wir sind stets bemüht den bestmöglichen Verkaufspreis für Ihr Fahrzeug zu erzielen. Falls der Verkauf zu einem Angebotspreis nicht möglich ist, obliegen uns Preisanpassungen innerhalb der Vermarktungsspanne.
5.3 Falls wir auch nach Erreichen des Marktwerts als Angebotspreis keinen Verkauf erzielen können, verpflichten wir uns etwaige weitere Preisanpassungen ausschließlich nach Rücksprache mit Ihnen vorzunehmen.
5.4 Wir verpflichten uns Ihnen regelmäßige Updates zum Verlauf der Vermarktung zu geben.

6. Provision
6.1 Unsere Provision richtet sich, nach dem erzielten Bruttoverkaufserlös und beträgt 4%, mindestens jedoch EUR 499. Eine etwaige nachträgliche Minderung des Kaufpreises berührt unseren Provisionsanspruch nicht.
6.2 Unser Provisionsanspruch gemäß vorstehender Ziffer 6.1 entsteht und ist fällig mit Abschluss des Kaufvertrags mit dem von uns nachgewiesenen oder vermittelten Vertragspartner. Dies gilt auch dann, wenn der Abschluss des Kaufvertrages erst nach Beendigung des Vermittlungsvertrags, aber aufgrund unserer Tätigkeit, zustande kommt.
6.3 Zur Aufrechnung und Geltendmachung von Zurückbehaltungsrechten sind Sie nur berechtigt, wenn Ihre Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.

7. Laufzeit und Kündigung
7.1 Der Vermittlungsvertrag kann von beiden Parteien jederzeit ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Sollte ausnahmsweise auch nach sechs Monaten kein Kaufvertrag zustande gekommen sein, endet der Vertrag automatisch mit Ablauf des sechsten vollen Kalendermonats, ohne dass es also einer Kündigung bedarf.
7.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund wird hierdurch nicht berührt.
7.3 Die Kündigung bedarf zu ihrer Wirksamkeit der Textform (E-Mail ausreichend).

8. Aufwendungsersatz
8.1 In folgenden Fällen steht uns gegen Sie ein Anspruch auf Ersatz unserer Aufwendungen zu:
• In den Fällen, in denen wir den Vermittlungsvertrag aus wichtigem Grund kündigen konnten,
• sofern Sie, nach Ablauf des Widerrufsrechts (Ziffer 3), den Vermittlungsvertrag innerhalb der ersten 6 Wochen nach Veröffentlichung Ihres Inserats auf den gängigen Gebrauchtwagenplattformen kündigen.

8.2 Zu unserem Aufwand gehören vor allem die Kosten für die Erstellung des Kfz- Zustandsberichts, Fotografien, Exposé, die Einstellung in Internet-Portale, sowie sonstige konkrete für diesen Vermittlungsauftrag aufgewandte Mittel (Reinigung, Abmeldung, etc) die sich insgesamt im Durchschnitt auf mehr als EUR 400 zzgl MwSt. belaufen. Nicht zum Aufwand gehören unsere allgemeinen Geschäftsunkosten sowie aufgewandte Arbeitszeit.
8.3 Für die uns gemäß Ziffer 8.2 entstandenen Aufwendungen steht uns ein Ersatzanspruch in Höhe von EUR 400 zzg. MwSt. zu.

9. Gebrauchtwagengarantie
9.1 Sollte ihr Fahrzeug die entsprechenden Kriterien erfüllen, werden wir Ihr Fahrzeug bei Verkauf an Privatpersonen, auf Wunsch, mit einer Gebrauchtwagengarantie ausstatten. Diese soll im Versicherungsfall zusätzliche Sicherheit für den Käufer bieten.
9.2 Diese Gebrauchtwagengarantie ist für Sie als Verkäufer kostenlos. Die Kosten werden vom Käufer übernommen. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Gewährung der Gebrauchtwagengarantie.
9.3 Sie sind im Rahmen der vorvertraglichen Anzeigenpflicht verpflichtet, Ihnen bekannten Gefahrumstände, die Ihr Fahrzeug betreffen uns vor dem Verkauf schriftlich anzuzeigen.
9.4 Wenn Sie einen gefahrerheblichen Umstand nicht oder falsch angezeigt haben, können sich für den Versicherer Rücktritts-, Anfechtungs-, Kündigungs-, oder Schadensersatzmöglichkeiten ergeben. Welches Recht besteht, bestimmt sich danach, ob Sie vorsätzlich, grob fahrlässig, schuldlos, oder arglistig gehandelt haben.

10. Haftung
10.1 Wir haften Ihnen gegenüber in allen Fällen vertraglicher und außervertraglicher Haftung bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auf Schadensersatz oder Ersatz vergeblicher Aufwendungen.
10.2 In sonstigen Fällen haften wir – soweit nachfolgend in Ziffer 10.3 nicht abweichend geregelt – nur bei Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (so genannte Kardinalpflicht), und zwar beschränkt auf den Ersatz des vorhersehbaren und typischen Schadens. In allen übrigen Fällen ist unsere Haftung vorbehaltlich der Regelung in Ziffer 10.3 ausgeschlossen.
10.3 Unsere Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt.

11. Datenschutz
Sie willigen ein, dass wir Daten, die sich aus diesem Vermittlungsvertrag oder der Vertragsdurchführung ergeben, erheben, verarbeiten und nutzen. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.

12. Einschaltung Dritter, Übertragbarkeit
12.1 Wir sind berechtigt, uns zur Erfüllung unserer Pflichten und zur Ausübung unserer Rechte Dritter zu bedienen.
12.2 Wir sind berechtigt, nach vorheriger Ankündigung (mindestens vier Wochen) unsere Rechte und Pflichten aus dem Vermittlungsvertrag ganz oder teilweise auf Dritte zu übertragen.
13. Streitbeilegung vor Verbraucherschlichtungsstelle

Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

14. Schlussbestimmungen
14.1 Der Vermittlungsvertrag unterliegt deutschem Recht unter Ausschluss von UN- Kaufrecht.
14.2 Sollte eine Bestimmung unwirksam oder undurchführbar sein oder künftig unwirksam oder undurchführbar werden, so werden die übrigen Regelungen des Vermittlungsvertrags davon nicht berührt.
Stand dieser AGB: 27. März 2018